Sehenswürdigkeiten in Tirol

Schlegeis Stausee in Tirol

Der Schlegeis Stausee in Tirol zählt zu den eindrucksvollsten Ausflugszielen im Zillertal. Eingebettet in die majestätische Bergwelt der Zillertaler Alpen auf rund 1.800 Metern Seehöhe, bietet der See alles, was Naturliebhaber, Wanderer und Genießer suchen: kristallklares Wasser, atemberaubende Ausblicke, urige Berggastronomie, und ein umfangreiches Wanderwegenetz für jedes Niveau.


Kulinarik mit Bergblick – Gastronomie am Schlegeis

Rund um den Schlegeis Speichersee laden mehrere Almen und Hütten zur Einkehr ein – ideal für eine Rast während Ihrer Wanderung im Zillertal:

  • Schlegeis-Alm: Direkt am Seeufer gelegen, mit hausgemachter Tiroler Küche, regionalen Produkten und Sonnenterrasse.

  • Zamsgatterl-Hütte: Kleine Jausenstation mit Kaspressknödel, Brettljausen und erfrischenden Getränken – perfekt für Familien.

  • Dominikushütte: Am südlichen Ende des Stausees, ideal für Wanderer, mit Übernachtungsmöglichkeit und umfangreicher Speisekarte.

Alle Lokale bieten typische Spezialitäten aus Tirol – von der deftigen Suppe bis zum hausgemachten Apfelstrudel.


Wandern am Schlegeis Stausee – Top-Touren im Zillertal

Der Schlegeis ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen in Tirol. Ob gemütlicher Rundweg oder alpine Herausforderung – hier ist für jeden etwas dabei:

  • Olpererhütte mit Hängebrücke: Eine der bekanntesten Touren Österreichs, mit grandiosem Ausblick über den Schlegeissee. Dauer: ca. 2 Stunden.

  • Schlegeis Rundwanderweg: Leicht begehbarer Panoramaweg um den Stausee – ideal für Kinder und Familien.

  • Pfitscherjochhaus: Anspruchsvollere Tour zur italienischen Grenze – historisch interessant und landschaftlich beeindruckend.

  • Berliner Höhenweg: Startpunkt für mehrtägige Hüttentouren durch das Hochgebirge mit Blick auf Gletscher und Dreitausender.


Technik trifft Natur – Die Geschichte des Schlegeis Stausees

Der Schlegeis Speicher ist ein Meisterwerk österreichischer Wasserkrafttechnik. Die Staumauer wurde zwischen 1965 und 1971 errichtet, ist 131 Meter hoch und erzeugt mit dem Wasser aus den umliegenden Gletschern nachhaltigen Strom für ganz Österreich.

Besucher können im Rahmen einer Staumauerführung einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren mehr über die Energiegewinnung und den alpinen Wasserhaushalt.

Die Anreise erfolgt über die Schlegeis Alpenstraße, eine landschaftlich spektakuläre Panoramastraße, die in den Sommermonaten geöffnet ist.


Fazit – Urlaub am Schlegeis Stausee im Zillertal

Ob als Tagesausflug, Fotospot, Zwischenstopp auf einer Wanderung oder als Highlight eines Aktivurlaubs in Tirol – der Schlegeis Stausee ist ein Ort voller Möglichkeiten. Kulinarischer Genuss, spektakuläre Natur und spannende Technik machen diesen Platz zu einem der schönsten Ziele für einen Tirol-Urlaub im Sommer.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.